Zu Jucker Farm
Nuesslisalat Eingefroren
von Valérie

Nüsslisalat eingefroren

Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache weniger lustig. Es war zu lange zu kalt.

Wir erinnern uns, im Seegfrörni-Beitrag vom 13. Januar hatte Walter Pfister vom Spargelhof erläutert, dass nicht mehr geerntet werden kann, sobald der Boden gefriert. Unser Nüsslisalat im Freiland sei zwar mit einem Vlies bedeckt, dieses schütze aber nur bis -3 Grad. Deshalb hatte man in der ersten Januarhälfte vor der Kälteperiode noch möglichst viel Nüsslialat auf Vorrat geerntet. Nun ist der Vorrat aufgebraucht und da es momentan noch gefroren ist, bedeutet das, dass der Nüsslisalat leider nicht mehr erhältlich ist.

UPDATE: R.I.P. NÜSSLISALAT - VORERST

Vor wenigen Tagen waren wir noch zuversichtlich, dass es ein Grossteil unserer Ernte über die Kälteperiode geschafft hat. Leider mussten wir entdecken, dass dies doch nicht der Fall ist. Unser Nüsslisalat hat ohne isolierende Schneedecke durch die Kälte und den kalten Wind trotz Vliesabdeckung so starke Frostschäden bekommen, dass wir ihn nicht mehr ernten können. Vorläufig gibt es somit keinen eigenen Nüsslisalat mehr. Wann und ob es wieder hofeigenen Nüsslisalat gibt, ist noch offen.

Auch unserem Chicorino ist es so ergangen. Da wird es März, bis es wieder welchen gibt. Es tut uns leid, dass wir hier keine besseren News haben. 🙁

KONSEQUENZ DES ANBAUS OHNE TREIBHAUS

Leider ist das die Konsequenz eines Anbaus ohne Treibhaus. Auch hier haben wir uns entschieden, auf Nachhaltigkeit zu setzen und lieber einen Lieferstopp beim Nüsslisalat in Kauf zu nehmen, statt viel Energie beim Beheizen eines Treibhauses zu verbrauchen.

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Nüsslisalat eingefroren”

Weitere Berichte

Spargelfeld mit weissem Spargel
von Leslie

Wer knabbert da am Spargel?

Die Spargelzeit hat begonnen. Unser Team auf dem Spargelhof hat die ersten Stangen Bleichspargel aus…

Weiterlesen
von Leslie

Der Kürbel ist da!

Update vom 2. April 2025: Den Kürbel gibt es (noch) nicht wirklich. Da haben wir…

Weiterlesen
Haferernte
von Leslie

Zwischenbilanz – 4 Jahre regenerativ

Vor rund 4 Jahren haben wir uns dazu entschieden, unseren Betreib auf regenerative Landwirtschaft umzustellen,…

Weiterlesen
von Leslie

Was ist Demeter?

Das orange Demeter-Logo prangt in vielen Supermärkten auf den Lebensmitteln. Die damit versehenen Produkte unterscheiden…

Weiterlesen
Rosenkohl Röschen
von Leslie

Warum der Anbau von Rosenkohl so knifflig ist

Was im Herbst der Kürbis ist, ist für uns im Winter der Rosenkohl. Okay, das…

Weiterlesen
von Nadine

Jahresrückblick 2024

Zägg und schon ist das Jahr 2024 wieder vorbei. Ein ereignisvolles, teils herausforderndes und lehrreiches…

Weiterlesen
×