
Hasen-Krimi mit Happy End
Das neue Jahr fing spannend an auf dem Bächlihof! Gestern morgen, als Sirin, unser Hofladenleiter in Jona, die Hasen füttern ging, fielen ihm zwei fremde Langohren auf. Jemand hat tatsächlich ungefragt zwei Hasen bei uns ausgesetzt... Vielleicht ein unwillkommenes Weihnachtsgeschenk?
Zusammenführung schwierig
Zuerst muss man sagen, hatten die zwei Hasen Glück! Es war kalt in der Nacht und das Aussengehege ist nicht gegen Fuchsangriffe geschützt. Die Bächlihofer Hasen verbringen die Nacht immer im sicheren Innengehege - und jetzt im Winter gehen sie sowieso sehr ungern nach Draussen. Zu schön kuschelig und warm ist es im Stall.
Die zwei fremden Nager hatten also Glück im Unglück. Doch was tun mit ihnen? Die Person, die sie aussetzte, hat es wohl gut gemeint: "Der Bächlihof hat ja schon Hasen, was schaden da zwei mehr? Denen geht's dort gut auf dem Bauernhof." Aber erstens haben wir schon viele Hasen, grad im Innengehege ist der Platz knapp. Zweitens ist die Zusammenführung von zwei Hasengruppen nicht ganz einfach. Es gibt Rangordnungskämpfe, die neuen Häsli müssen zuerst "untendurch"! So eine Anpassungszeit kann Wochen bis Monate dauern.
Polizeieinsatz
Unsere Manuela - wir stellten sie erst kürzlich in einem Portrait vor Starke Frau mit Herz für Tiere - hat sich den Häsli angenommen. Nach einem Anruf beim Tierarzt war klar; die Polizei muss involviert werden. Denn so eine Aussetzung ist ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz!
Gesagt getan - kurz darauf kamen zwei Polizisten auf dem Hof vorbei und wir haben eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Per Zufall ist einer der Polizisten selber Kleintierhalter, er hat schon Hasen und andere Tiere zu Hause - und noch Platz für mehr (im Stall und im Herz - hach...)! Er hat sich kurz mit seiner Partnerin abgesprochen und sie haben entschieden, dass sie den zwei Nagern ein neues Zuhause schenken möchten.
Nach Dienstschluss kam der Polizist nochmals auf den Hof und hat die Häsli abgeholt - unter neugierigen Blicken unserer Gäste 🙂 Die Häsli wurden von einem Tierarzt durchgecheckt - sie sind kerngesund und wurden bereits kastriert. Wir wünschen den beiden einen guten Einzug im neuen Daheim!!
Happy End
Die Geschichte halt also ein Happy End! Wir möchten aber dringlich darauf hinweisen, dass wir KEINE Auffangstelle für Kleintiere sind! Auch wenn wir ein Bauernhof sind und bereits Tiere haben - man kann nicht einfach Tiere aussetzen, ohne zu fragen. Auch wenn sie noch so süss sind... Danke 🙂
Noch keine Kommentare zu “Hasen-Krimi mit Happy End”