Zu Jucker Farm
von Valérie

Busbetrieb ab Mai

Da das jedes Jahr wieder anders ist, hier ein kurzes Update, für all unsere Gäste, die die frohen Neuigkeiten noch nicht aus den Medien erfahren haben:

Der Versuchsbetrieb der VZO-Buslinie 846 ab Bahnhof Uster nach Seegräben wird um weitere zwei Jahre verlängert.

Grund dafür: Wegen Corona und der letztjährigen langen Schlechtwetterperiode im Frühling und Sommer konnte kein verlässlicher Eindruck über die Nutzung der neuen Buslinie gewonnen werden. Deshalb wurde entschieden, den Versuchsbetrieb um weitere zwei Jahre zu verlängern.

Gleichzeitig wird der Fahrplan etwas erweitert. Der VZO-Bus verkehrt bereits ab 9:08 ab Bahnhof Uster (statt wie bisher ab 10:18), damit unsere Brunchgäste auch per Bus anreisen können.

Bus ab Sa, 30. April

  • Die Linie 846 verkehrt ab Samstag, 30. April bis und mit Ende Oktober
  • Samstags und sonntags
  • Im Halbstundentakt
  • Zwischen 9:08 (erster Bus ab Uster) und 18:53 (letzter Bus ab Seegräben)

Natürlich ist so eine Fahrplanerweiterung nicht gratis. Reto Benker, Hofleiter des Juckerhof in Seegräben: «Die Fahrplanerweiterung kommt unseren Gästen zugute. Deshalb haben wir beschlossen, hier nochmal etwas Geld in die Hand zu nehmen. Wir würden es sehr begrüssen, wenn diese Verbindung auch nach dem Versuchsbetrieb weiterbestünde. Deshalb möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, die Bedingungen für den Versuchsbetrieb möglichst erfolgreich zu gestalten.»

Zur Medieninfo der Gemeinde Seegräben.

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Busbetrieb ab Mai”

Weitere Berichte

Sophie Weiss
von Leslie

Sophie – Immer dem Bauchgefühl nach

Unsere Eventmanagerin Sophie hat schon so einiges ausprobiert. Vom Einkassieren im Coop-Resti über den Saisonjob…

Weiterlesen
von Nadine

5 statt 4 Wochen Kürbisausstellung

Wir haben uns geeinigt mit der Gemeinde Seegräben. 2025 wird die Kürbisausstellung…

Weiterlesen
von Leslie

Bye Bye Getreidemühle

Vor fast genau 10 Jahren, im April 2015, haben wir uns eine…

Weiterlesen
Maya Roth Gollini
von Leslie

«Mama Maya» liebt die Freiheit

Dass Maya eigentlich aus dem Bündnerland kommt, merkt man nur noch, wenn man genau hinhört.

Weiterlesen
Äpfel im Hofladen
von Leslie

Mehrere Tonnen Äpfel zu viel – und jetzt?

Auf dem Juckerhof in Seegräben fiel die Apfelernte dieses Jahr richtig gut aus. So gut,…

Weiterlesen
von Leslie

Was machen Bäuer*innen wenn der erste Schnee kommt?

Der erste Schnee hat das Schweizer Flachland erreicht. Und er sorgte gleich für Chaos. Der…

Weiterlesen
×