Zu Jucker Farm
Kürbisfigur Drache
von Nadine

Aufbau der Kürbisfiguren

Diese Woche hat unser Künstler Pit Ruge und das Team aus Rafz bereits begonnen die Kürbisfiguren für die diesjährige Kürbisausstellung aufzubauen und zu behängen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist: Fabelwesen. Doch ist es nicht noch etwas früh für Kürbisfiguren? Draussen ist es immer noch Hochsommer und in den Köpfen der Leute liegt die Kürbissaison noch in weiter Ferne.

Frühreife Kürbisse

Wie viele andere Kulturen, z.B. die Zwetschgen, sind auch die Kürbisse dieses Jahr früh reif (FarmTicker-Bericht: «Die ersten Kürbisse sind da!»). Das warme Wetter hat den Kürbissen auf den Rafzer Feldern gutgetan. Die Kürbisse sind ca. zwei Wochen früher reif, deshalb beginnt der Aufbau auch ca. zwei Wochen früher als in anderen Jahren. Am offiziellen Start der Kürbisausstellung im September wird jedoch nicht gerüttelt.

Alle wollen Laura

Ein weiterer Grund, weshalb die Kürbisfiguren so früh behängt werden, ist personeller Natur. Dass die Kürbisfiguren so toll wirken, hängt einerseits an den tollen Konstruktionen von Pit Ruge, andererseits aber auch an der richtigen Anordnung der Kürbissorten. Deshalb braucht es eine gute «farbliche Koordination» und die beste für diesen Job ist Laura Ramsauer. Sie ist allerdings gefragt, denn sie koordiniert nicht nur die Behängung in der Schweiz, sondern auch in Deutschland, bei Kürbisausstellung Ludwigsburg sowie bei den vermieteten Ausstellungen.

Kürbisfigur Einhorn

Das Einhorn auf dem Juckerhof ist schon fast fertig.

Kürbisfigur Phoenix Aufbau

Hier wird gerade der Phoenix behängt.

Der Pikachu auf dem Bächlihof wird aufgebaut.

Kürbisfigur Drache Aufbau

Der chinesische Drache noch in Bearbeitung.

Kürbisfigur Pumuckl

Die Kürbisfigur Pumuckl auf dem Bächlihof in Jona.

Kürbisfigur Medusa Aufbau

Auf dem HofPlatz entsteht die Medusa.

Fabelwesen auf dem Bauernhof

«Dieses Thema wollte ich schon immer einmal machen,» sagt Pit Ruge begeistert. Er stellt die Gerüste für die Figuren in seiner Waldwerft in Deutschland her. In der Schweiz werden sie anschliessend mit Kürbissen vom Spargelhof Rafz behängt.

Auf dem Juckerhof in Seegräben werden folgende Fabelwesen zu sehen sein:

  • Phönix
  • Einhorn
  • Chinesischer Drache
  • Medusa
  • Elfe

In Jona auf dem Bächlihof werden diese Kürbisfiguren aufgestellt (Start 08. August):

  • Troll
  • Pikachu
  • Pumuckl
  • Gandalf
  • Peter Pan

Wie wird so eine Kürbisfigur aufgebaut?

Im Video wird ein Kürbis-Doppeldecker (Kürbisausstellung 2015, Thema Fliegen) im Zeitraffer behängt. Mehr Kürbisvideos gibt's auf YouTube.

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Aufbau der Kürbisfiguren”

Weitere Berichte

Sophie Weiss
von Leslie

Sophie – Immer dem Bauchgefühl nach

Unsere Eventmanagerin Sophie hat schon so einiges ausprobiert. Vom Einkassieren im Coop-Resti über den Saisonjob…

Weiterlesen
von Nadine

5 statt 4 Wochen Kürbisausstellung

Wir haben uns geeinigt mit der Gemeinde Seegräben. 2025 wird die Kürbisausstellung…

Weiterlesen
von Leslie

Bye Bye Getreidemühle

Vor fast genau 10 Jahren, im April 2015, haben wir uns eine…

Weiterlesen
Maya Roth Gollini
von Leslie

«Mama Maya» liebt die Freiheit

Dass Maya eigentlich aus dem Bündnerland kommt, merkt man nur noch, wenn man genau hinhört.

Weiterlesen
Äpfel im Hofladen
von Leslie

Mehrere Tonnen Äpfel zu viel – und jetzt?

Auf dem Juckerhof in Seegräben fiel die Apfelernte dieses Jahr richtig gut aus. So gut,…

Weiterlesen
von Leslie

Was machen Bäuer*innen wenn der erste Schnee kommt?

Der erste Schnee hat das Schweizer Flachland erreicht. Und er sorgte gleich für Chaos. Der…

Weiterlesen
BuureZmorge Advent

BuureZmorge

Jeden Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen: Feinster Bauernhof Brunch auf dem Juckerhof und Bächlihof. Tisch reservieren lohnt sich!

Mehr erfahren

Geschenkkisten

Verschenke Regionalität und Nachhaltigkeit in einer Box - egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, Jubiläum oder als Mitarbeitergeschenk!

Mehr erfahren
×