Zu Jucker Farm
Gegentrend Spargeleinkauf Twenty One
von Valérie

Gegentrend beim Einkaufen

Seit jeher profitiert der Hofladen des Spargelhof in Rafz vom Verkehr durch den Schweizer Einkaufstourismus. Es besteht jedoch ein Gegentrend: Deutsche Nachbarn kommen eigens in den Hofladen von Walter Pfister, um Schweizer Spezialitäten zu kaufen.

Der Spargelhof Rafz liegt an der Rüdlingerstrasse - nur einen Steinwurf von der Verbindungsstrasse zwischen Eglisau und Jestetten entfernt. Seit jeher profitiert der Hofladen von Walter Pfister vom regen Durchgangsverkehr, unter anderem von den Schweizer Einkaufstouristen, die im Billigdiscounter in Jestetten einkaufen gehen. Auf dem Heimweg leistete man sich dann doch ein Bündel gute Rafzer Spargeln.

REGELMÄSSIG DEUTSCHE GÄSTE

Auch deutsche Nachbarn kaufen im Hofladen des Spargelhofs Rafz ein: „Wir haben regelmässig deutsche Gäste, die bei uns einkaufen, immer mit der gleichen Aussage. Man kriege die Qualität an Produkten, die wir im Hofladen anbieten in Deutschland gar nicht“, so Walter Pfister, Betriebsleiter des Spargelhof in Rafz. Bei Früchten, Gemüse, Fleisch und Feinkost würden gerne ein paar Franken mehr bezahlt.

QUALITÄT KENNT KEINE LANDESGRENZEN

Für Walter Pfister ein ganz klares Indiz: „Qualität scheint keine Landesgrenzen zu kennen. Wir Schweizer können ebenso von den offenen Grenzen profitieren. Wir setzen auf ehrliche Produkte von bester Qualität, das funktioniert“. Selbst in den süddeutschen Medien wurde schon über den Rafzer Hofladen berichtet.

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Gegentrend beim Einkaufen”

Weitere Berichte

Spargelfeld mit weissem Spargel
von Leslie

Wer knabbert da am Spargel?

Die Spargelzeit hat begonnen. Unser Team auf dem Spargelhof hat die ersten Stangen Bleichspargel aus…

Weiterlesen
weisser Spargel
von Leslie

Spargel schälen leicht gemacht

Was steht denn da im Hofladen auf dem Spargelhof? Was ein bisschen wie ein Greifautomat…

Weiterlesen
von Leslie

Der Kürbel ist da!

Update vom 2. April 2025: Den Kürbel gibt es (noch) nicht wirklich. Da haben wir…

Weiterlesen
von Leslie

Ohne Oliwia keine Geschenke

Als ich Oliwia frage, was sie vor ihrer Zeit bei der Jucker Farm schon alles…

Weiterlesen
Rosenkohl Röschen
von Leslie

Warum der Anbau von Rosenkohl so knifflig ist

Was im Herbst der Kürbis ist, ist für uns im Winter der Rosenkohl. Okay, das…

Weiterlesen
von Leslie

Hilfsbereit, engagiert, Rafal

Ohne Rafal würde bei uns so einiges nicht funktionieren. Als Logistikleiter ist er an vielen…

Weiterlesen
×