Zu Jucker Farm
Lavabo Fliessend Wasser
von Sabrina

Zum Trinken oder nicht?

Immer wieder taucht die Frage auf, warum das Hahnenwasser bei den WC’s denn lauwarm sei. Und die Vermutungen gehen bis dahin, dass dies so sei, damit es zum Trinken nicht schmecke und man so quasi fast ein bisschen «gezwungen» wäre, ein Getränk im Hofrestaurant zu kaufen.

Nun – dem ist definitiv nicht so. Diese lauwarme Misch-Automatik wurde so eingestellt, weil:

  • Dies die ideale Temperatur ist, um die eingeseiften Hände schön sauber zu kriegen.
  • Die Temperatur so auch im Winter angenehm ist, um die Hände darunter zu halten.
  • Nichts angefasst werden muss, um das Wasser einzuschalten, was aus hygienischen Gründen so bedacht wurde.
  • Das Automatik-System ist also voll auf Ihren Komfort ausgerichtet. Es spart zudem viel Wasser, weil es nicht lange nachläuft. Und das Warmwasser ist überschüssig aus der Abwärme der Kühlanlagen unserer Küche und Bäckerei. Bedeutet also kein energetischer Mehraufwand.
Glas Wasser

Wasser vom Hofrestaurant.

FarmTicker Autorin Sabrina Steinmetz Sabrina Steinmetz-Jucker

Sabrina hat von die Kommunikation der Jucker Farm AG von 2008 bis 2019 mitgeprägt. Die ausgebildete Wildnispädagogin schläft gerne draussen. Zudem kreiert sie in ihrer Freizeit gerne eigene Duftmischungen und vertreibt die selbst hergestellten ätherischen Öle sowie stylische Aroma Diffuser in ihrem Onlineshop "happysmell".

Beiträge von Sabrina
Noch keine Kommentare zu “Zum Trinken oder nicht?”

Weitere Berichte

Sophie Weiss
von Leslie

Sophie – Immer dem Bauchgefühl nach

Unsere Eventmanagerin Sophie hat schon so einiges ausprobiert. Vom Einkassieren im Coop-Resti über den Saisonjob…

Weiterlesen
von Nadine

5 statt 4 Wochen Kürbisausstellung

Wir haben uns geeinigt mit der Gemeinde Seegräben. 2025 wird die Kürbisausstellung…

Weiterlesen
von Leslie

Bye Bye Getreidemühle

Vor fast genau 10 Jahren, im April 2015, haben wir uns eine…

Weiterlesen
Maya Roth Gollini
von Leslie

«Mama Maya» liebt die Freiheit

Dass Maya eigentlich aus dem Bündnerland kommt, merkt man nur noch, wenn man genau hinhört.

Weiterlesen
Äpfel im Hofladen
von Leslie

Mehrere Tonnen Äpfel zu viel – und jetzt?

Auf dem Juckerhof in Seegräben fiel die Apfelernte dieses Jahr richtig gut aus. So gut,…

Weiterlesen
von Leslie

Was machen Bäuer*innen wenn der erste Schnee kommt?

Der erste Schnee hat das Schweizer Flachland erreicht. Und er sorgte gleich für Chaos. Der…

Weiterlesen
×