Zu Jucker Farm

Hintergründe

Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.

Beiträge filtern

Spinnmilbe und Raubmilbe by Corina Bacsa
von Valérie

Schädlinge und Nützlinge 6: Spinn- und Raubmilben

Schon bald treten sie wieder auf den Plan. Die kleinen, aber gefürchteten Spinnmilben (links im…

Weiterlesen
nachhaltige Drucksachen
von Valérie

Nachhaltigkeit in der Kommunikation

In den letzten Jahren haben wir beim Einkauf der Lebensmittel konsequent darauf geachtet, dass sie…

Weiterlesen
Agrarinitiativen 2021
von Valérie

Martin Jucker zu den Agrarinitiativen

Der Abstimmungskampf um die beiden «Pestizid-Initiativen» nimmt wieder Fahrt auf. Martin Jucker wurde sowohl von…

Weiterlesen
Spezialkultur Himbeeren
von Valérie

Was sind Spezialkulturen?

Wenn Bauernbetriebe portraitiert werden, ist immer wieder die Rede von «Spezialkulturen». Doch was heisst das…

Weiterlesen
Juckerhof Direktzahlungen
von Valérie

Erhält Jucker Farm Direktzahlungen? – Teil 3

In Teil 1 sind wir in den Dschungel der «Direktzahlungen» eingestiegen und haben die Begrifflichkeiten…

Weiterlesen
extensive Landwirtschaft
von Valérie

Intensive vs. extensive Landwirtschaft

Weiter geht’s mit Bauernwissen pauken in unserem «BauernLexikon»: Intensive und extensive Landwirtschaft. Diese beiden…

Weiterlesen
Kritik an Direktzahlungen
von Valérie

Direktzahlungen in der Kritik – Teil 2

Dass wir in der Landwirtschaft lieber von «Direktzahlungen» statt von «Subventionen» sprechen, und was die…

Weiterlesen
Direktzahlungen
von Valérie

Subventionen oder Direktzahlungen? – Teil 1

Bauern in der Schweiz erhalten Geld vom Bund. Je nach dem, mit wem man spricht,…

Weiterlesen
ökologischer Leistungsnachweis öln
von Valérie

Der ökologische Leistungsnachweis ÖLN

Auch wenn man manchmal den Eindruck kriegen könnte, es sei anders: Die Landwirtschaft in der…

Weiterlesen
Hummus Produzieren Teamwork
von Nadine

Besuch in der Hummus-Manufaktur

Kurz vor Weihnachten habe ich mich zu einem Besuch in die Hofmanufaktur aufgemacht. Das…

Weiterlesen
Gruene Revolution
von Valérie

Die Grüne Revolution und ihre Folgen

Vorab: Die Grüne Revolution ist keine Öko-Bewegung. Im Gegenteil: Nach dem zweiten Weltkrieg wollte man…

Weiterlesen
Lagerkrankheit Lentizellenfäule
von Valérie

Pflanzenkrankheiten 4: Lagerkrankheiten

Lagerkrankheiten heissen so, weil sie erst bei der Lagerung sichtbar werden. Es handelt sich bei…

Weiterlesen
Oft länger gut Jucker Farm
von Nadine

Food Waste? Nicht mit uns!

Auch bei uns entsteht Food Waste, sowohl in der landwirtschaftlichen Produktion als auch bei der…

Weiterlesen
nachhaltige Produktion
von Valérie

Was bedeutet nachhaltige Produktion?

Die Landwirtschaft steht im Fokus und die landwirtschaftliche Arbeit wird zurzeit so stark hinterfragt wie…

Weiterlesen
Apfelsorten 3: Pinova
von Valérie

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…

Weiterlesen
Parkplatz Einweisung Seegräben
von Valérie

Ungerechte Verkehrseinweisung?

Der Verkehr in Seegräben ist – insbesondere an Tagen mit gutem Wetter – eine besondere…

Weiterlesen
Kürbisausstellung Ludwigsburg, Team
von Valérie

Die Köpfe hinter dem Kürbis

Ja wie ist das denn eigentlich? Wer schmeisst diese alljährlich stattfindende Kürbis-Fiesta in Mitteleuropa? Und…

Weiterlesen
×