Zu Jucker Farm

Hintergründe

Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.

Beiträge filtern

Saemi Liefert Aepfel
von Valérie

Pausenäpfel für Firmen

Es ist Montagmorgen, 7.30 Uhr. Sämi Artho belädt unseren Lieferwagen, einen Citroen Jumper, mit diversen Apfelkisten.

Weiterlesen
Bleichspargel Ernte
von Valérie

Warum sind Spargeln so teuer?

Dieser Beitrag wurde im März 2025 aktualisiert mit den angepassten Mindestlöhnen und Spargelpreisen.  Spargel ist…

Weiterlesen
Spargelsaison Auf WC
von Valérie

Spargelsaison auf dem WC

Wir wagen uns ja auch an die etwas unangenehmeren Themen :-). Alle fragen es sich,…

Weiterlesen
von Valérie

So geht Spargelstechen

Zwischen Ende März und Mitte April ist es in der Regel wieder so weit: Die…

Weiterlesen
Ladina Apfel
von Valérie

Ladina – neue Apfelsorte

So wohlklingend der Name, so lecker schmeckt unsere neue Apfelsorte. Die Schweizer Züchtung bauen wir…

Weiterlesen
Konfituerenregal Juckerhof
von Nadine

Plastik, Plastik überall

Laut Plastics Europe wurden 2014 global 311 Millionen Tonnen Plastik produziert. In Europa waren es…

Weiterlesen
Äpfel, aufgeschnitten und ganz
von Valérie

An apple a day keeps the doctor away

Was ist dran an dem Sprichwort? Man kann definitiv dümmere Sachen essen als einen Apfel.

Weiterlesen
Apfelverkauf Saison
von Valérie

Warum Äpfel jetzt Saison haben

Was hat im März in der Schweiz Saison? Während es bei den Gemüsen jede Menge…

Weiterlesen
Kuerbisfeld Spargelhof Rafz
von Valérie

Ist Bio wirklich besser? – Teil 2

Nachdem im Artikel “Ist Bio wirklich besser? Teil 1” der Pflanzenschutz im Fokus stand,…

Weiterlesen
Kuerbisse Setzen
von Valérie

Ist Bio wirklich besser? – Teil 1

«Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher», das ist die landläufige Annahme seitens der Konsument*innen. In…

Weiterlesen
Martin und Beat Jucker
von Nadine

«Sind die Juckers noch Bauern?»

Diese Frage stellte vor einiger Zeit ein Seminargast. Die Antwort von Martin Jucker ist klar…

Weiterlesen
Heidelbeeren im Winter
von Valérie

Heidelbeeren – Fit durch Schnitt

Heidelbeeren schneiden ist eine typische Winterarbeit im Obstbau. Dann befinden sich die Apfelbäume und Heidelbeersträucher…

Weiterlesen
Schenkeli Frisch Gebacken
von Valérie

Ode an die Schenkeli

Es ist wieder Fasnachtszeit. Und – so manchen freut’s ungemein – «Schänkeli-Ziit». Wer mag sie…

Weiterlesen
Kale Smoothies
von Nadine

Fancy fancy Kale

Es ist interessant zu sehen, wie altbackene Gemüsesorten plötzlich ein Revival erleben. So geschehen beim…

Weiterlesen
Palmnüsse
von Nadine

Das umstrittene Öl

Palmöl – ein sehr umstrittenes Produkt, das in extrem vielen Lebensmitteln wie Margarine oder Fertiggerichten…

Weiterlesen
Trockenheit Landwirtschaft
von Valérie

Trockener Winter – Auswirkungen auf Landwirtschaft?

Vor wenigen Tagen war es in aller Munde: Der extrem trockene Dezember 2016. Zwar hat…

Weiterlesen
von Nadine

Kampf gegen Food Waste

„Food Waste sind Lebensmittel, die für den menschlichen Konsum produziert wurden und auf dem Weg…

Weiterlesen
×