Zu Jucker Farm

Hintergründe

Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.

Beiträge filtern

Angst bei den Reben
von Valérie

Bauern-Portraits #2: Sauser-Mann Michael Angst

Es ist Sauser-Zeit. Zeit, euch diesen Mann vorzustellen: Michael Angst vom Weingut Sonnenberg in…

Weiterlesen
Jucker Farm Birnen
von Valérie

Birne – kleine Schwester des Apfels

Die Birne. Für einige die grosse kleine Schwester des Apfels. Neben dem Apfel, der in…

Weiterlesen
Kuerbiskernoel
von Valérie

Schweiz neu Ölförderer

Die Schweiz geht unter die Ölförderer. Nur handelt es sich nicht um Erdöl, sondern um…

Weiterlesen
Kuchen aus altem Brot
von Nadine

Kuchen aus altem Brot

Food Waste ist bei uns immer wieder ein Thema. Wir haben auch schon einige Male…

Weiterlesen
von Valérie

Gespritzte Heidelbeeren

Beim Heidelbeeren Selberpflücken fragt sich der eine oder andere: Ist es nicht bedenklich, die Heidelbeeren…

Weiterlesen
Bio Zwetschgen
von Nadine

Zwetschgenzeit

Ob in Kuchen, auf Wähen, als Kompott, Konfitüre oder roh – Zwetschgen hat fast jede…

Weiterlesen
Wespe Auf Brett
von Valérie

Wespenplage

Ist es euch auch aufgefallen? Egal wo man sitzt, im Nu ist man von diesen…

Weiterlesen
Familie Glauser
von Valérie

Bauern-Portraits #1: Familie Glauser Seegräben

Wir starten eine neue Serie. Und zwar schauen wir mal rum, wer eigentlich so mit…

Weiterlesen
Getreideernte
von Nadine

Hol die goldnen Garben

«Hejo, spann den Wagen an. Seht der Wind treibt Regen übers Land. Hol die gold’nen…

Weiterlesen
Himbeeren Jucker Farm
von Valérie

Himbeere: nordische Diva

Neben der Heidelbeere geht die Himbeere im Sommer bei uns manchmal beinah vergessen. Dabei produzieren…

Weiterlesen
Alte Frau am Erdbeeren Pflücken
von Valérie

Selberpflücken – eine alte Idee

Die Heidelbeersträucher sind geragelt voll mit Heidelbeeren – wir haben Schlaraffenland-Zeit. Und die Idee, die…

Weiterlesen
Wissenschaftliche Zeichnung Motte
von Valérie

Motten-Ärgernis

Man kennt es auch von Zuhause. Plötzlich findet man komische «Fädeli-Gespinnste» im Mehl, wenn man…

Weiterlesen
Artischocken Im Korb
von Nadine

Artischocke – Mehr als Pizzabelag

Die Artischocke ist ein echtes Sommergemüse. Das weiss fast niemand, weil die meisten die gute…

Weiterlesen
von Valérie

Kirschen rot, Spargel tot

Das Bauern-Sprichwort besagt, dass die Spargelsaison dann endet, wenn die Kirschen reif zum Pflücken sind.

Weiterlesen
Heidelbeersträucher
von Valérie

Clever bewässern

Und wieder wurde uns ein Problem gelöst. Gerade jetzt, wo es so warm ist, top…

Weiterlesen
von Valérie

Avocado Alternative

In den letzten Jahren ist die Avocado zum Lieblings-Superfood der Foody-Szene avanciert. Und sie begeistert…

Weiterlesen
Rhabarber
von Nadine

Rhabarberbarbarabarbarenbar

Die ersten Rhabarberstangen vom Spargelhof sind in den Hofläden erhältlich (z.B. auch auf dem neuen Römerhof)!…

Weiterlesen
×