Landwirtschaft
Landwirtschaft ist unser Hauptthema. Klar. Wir sind ja auch eine Farm. Hier findet ihr allgemeine Berichte zum Thema Landwirtschaft.
Wie findet Landwirtschaft heute statt? Was sind Fragen, die die landwirtschaftliche Produktion bewegen? Hintergründe und Themen rund um das Thema, frisch vom Bauern.
Wenn es etwas gibt, was ihr hier nicht findet, aber gerne wissen wollt: Bitte unbedingt schreiben an marketing@juckerfarm.ch.
Beiträge filtern
Frauen in der Landwirtschaft – Teil 1
Frauen leisten Grosses. Besonders in der Landwirtschaft. Und vielleicht ist es besonders spannend, sich die…
WeiterlesenWarum soll Bio weniger CO2 ausstossen?
Das liebe Klima. Es beschäftigt uns. Wir fangen an, uns mit unserer Ernährung auseinanderzusetzen. Wie…
WeiterlesenWas bestimmt den Start der Spargelsaison?
Alle Jahre wieder. Kaum liegt auch nur eine Prise Frühling in der Luft, kriegen wir…
WeiterlesenMehr Äpfel für Jucker Farm
Es hat hinten und vorne nicht mehr gereicht mit den Äpfeln. Nicht nur wegen der…
WeiterlesenHumus – das braune Gold
Wir leben auf Kredit. So zumindest die Aussage des Films «Bittere Ernte», der vor rund…
WeiterlesenHigh Tech-Äpfel aus dem CA-Lager
Äpfel gibt es hier in der Schweiz das ganze Jahr durch. Doch das war nicht…
Weiterlesen«Precision Farming» – Star Wars auf dem Getreidefeld
Brave New World ist über die Landwirtschaft hereingebrochen. Der technologische Fortschritt macht auch vor dem…
WeiterlesenDer Preis der «Tiefpreisgarantie»
Immer wieder trifft man sie an. Konsument*innen lockend schreit sie auf Plakaten und Website-Bannern entgegen,…
WeiterlesenBittere Ernte
Ich war an der Matinée im Kino Qtopia in Uster. Weil ein Film gezeigt wurde,…
WeiterlesenHeutiges Wetter für’s ganze Jahr?
Ihr werdet es kaum glauben, aber die Bauernregeln können bereits am ersten Tag des Jahres…
WeiterlesenWurzelspinat – der bessere Spinat
Der Spinat. Ein beliebtes und breit einsetzbares Gemüse. Ob abgepackt im Säckli oder tiefgekühlt –…
WeiterlesenDie letzte Reise der Weidegänse
Weihnachten rückt näher. Und so auch das Lebensende unserer Weidegänse. Die gackernde Schar hat den…
WeiterlesenHornkuh-Initiative: Pros und Kontras
Schon steht die nächste Agrar-Abstimmung ins Haus, die «Hornkuh-Initiative». Die Initiative möchte, dass «der Bund…
WeiterlesenFür mehr Biodiversität
Blüemli und Bienli… Was erst mal einfach herzig klingt, ist für Jucker Farm als Obst-…
Weiterlesen«Im Prinzip wächst jede Pflanze gleich»
Als Gemüsebauer lernt man in der Ausbildung diverse Kulturen kennen. Mit einigen davon hat man…
Weiterlesen“Faire” Milch?
Es wäre ein schönes Bild: Das Kälbchen trinkt bei der Kuh am Euter auf der…
WeiterlesenWieviel ist eine Hektare?
Landwirtschaftliche Flächen werden mit Aren oder Hektaren angegeben. Da stehen viele Laien immer wieder an.
WeiterlesenIst der ÖpfelGarte zu teuer?
Der Eintritt in den ÖpfelGarte auf dem Juckerhof in Seegräben kostet 6 Franken pro…
Weiterlesen