Zu Jucker Farm

Landwirtschaft

Landwirtschaft ist unser Hauptthema. Klar. Wir sind ja auch eine Farm. Hier findet ihr allgemeine Berichte zum Thema Landwirtschaft.

Wie findet Landwirtschaft heute statt? Was sind Fragen, die die landwirtschaftliche Produktion bewegen? Hintergründe und Themen rund um das Thema, frisch vom Bauern.

Wenn es etwas gibt, was ihr hier nicht findet, aber gerne wissen wollt: Bitte unbedingt schreiben an marketing@juckerfarm.ch.

Beiträge filtern

Agrarinitiativen 2021
von Valérie

Martin Jucker zu den Agrarinitiativen

Der Abstimmungskampf um die beiden «Pestizid-Initiativen» nimmt wieder Fahrt auf. Martin Jucker wurde sowohl von…

Weiterlesen
regenerative Landwirtschaft
von Valérie

Jucker Farm wird regenerativ

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass wir hier auf FarmTicker in letzter Zeit viel über nachhaltige…

Weiterlesen
Spezialkultur Himbeeren
von Valérie

Was sind Spezialkulturen?

Wenn Bauernbetriebe portraitiert werden, ist immer wieder die Rede von «Spezialkulturen». Doch was heisst das…

Weiterlesen
Juckerhof Direktzahlungen
von Valérie

Erhält Jucker Farm Direktzahlungen? – Teil 3

In Teil 1 sind wir in den Dschungel der «Direktzahlungen» eingestiegen und haben die Begrifflichkeiten…

Weiterlesen
extensive Landwirtschaft
von Valérie

Intensive vs. extensive Landwirtschaft

Weiter geht’s mit Bauernwissen pauken in unserem «BauernLexikon»: Intensive und extensive Landwirtschaft. Diese beiden…

Weiterlesen
Kritik an Direktzahlungen
von Valérie

Direktzahlungen in der Kritik – Teil 2

Dass wir in der Landwirtschaft lieber von «Direktzahlungen» statt von «Subventionen» sprechen, und was die…

Weiterlesen
Direktzahlungen
von Valérie

Subventionen oder Direktzahlungen? – Teil 1

Bauern in der Schweiz erhalten Geld vom Bund. Je nach dem, mit wem man spricht,…

Weiterlesen
ökologischer Leistungsnachweis öln
von Valérie

Der ökologische Leistungsnachweis ÖLN

Auch wenn man manchmal den Eindruck kriegen könnte, es sei anders: Die Landwirtschaft in der…

Weiterlesen
Schafe als Rasenmaeher
von Valérie

Rasenmääher unterwegs

Heimlich und leise sind bei uns auf dem Juckerhof neue Bewohner eingezogen. Wo? Das weiss…

Weiterlesen
Gruene Revolution
von Valérie

Die Grüne Revolution und ihre Folgen

Vorab: Die Grüne Revolution ist keine Öko-Bewegung. Im Gegenteil: Nach dem zweiten Weltkrieg wollte man…

Weiterlesen
Lagerkrankheit Lentizellenfäule
von Valérie

Pflanzenkrankheiten 4: Lagerkrankheiten

Lagerkrankheiten heissen so, weil sie erst bei der Lagerung sichtbar werden. Es handelt sich bei…

Weiterlesen
nachhaltige Produktion
von Valérie

Was bedeutet nachhaltige Produktion?

Die Landwirtschaft steht im Fokus und die landwirtschaftliche Arbeit wird zurzeit so stark hinterfragt wie…

Weiterlesen
Trauben ohne Pflanzenschutz
von Valérie

Zu wenig Pflanzenschutz

Stefan Bächli hat es dieses Jahr versucht: Die Pflanzenschutzmassnahmen auf ein Minimum herunterzufahren. Auf dem…

Weiterlesen
Zeichnung Apfelwickler by Corina Bacsa
von Valérie

Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler

Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…

Weiterlesen
von Valérie

Milch ohne Kompromisse

Heute möchten wir euch, nach der regenerativen Landwirtschaft, ein weiteres innovatives Konzept aus der…

Weiterlesen
Blumen selber pflücken Zürich
von Valérie

Blumen selber pflücken

Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, die Blumen blühen und alle sind glücklich. Besonders, wenn…

Weiterlesen
Terra Preta Hügel
von Valérie

Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?

Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…

Weiterlesen
Piotr Koziel Spargelhof Rafz
von Valérie

Piotr – vom Spargelstecher zum Stv.-HofChef

Piotr ist seit vielen, vielen Jahren bei uns. Ab Juli 2020 war er stellvertretender Produktionschef…

Weiterlesen
×