Landwirtschaft
Landwirtschaft ist unser Hauptthema. Klar. Wir sind ja auch eine Farm. Hier findet ihr allgemeine Berichte zum Thema Landwirtschaft.
Wie findet Landwirtschaft heute statt? Was sind Fragen, die die landwirtschaftliche Produktion bewegen? Hintergründe und Themen rund um das Thema, frisch vom Bauern.
Wenn es etwas gibt, was ihr hier nicht findet, aber gerne wissen wollt: Bitte unbedingt schreiben an marketing@juckerfarm.ch.
Beiträge filtern
Ist Bio wirklich besser? – Teil 1
«Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher», das ist die landläufige Annahme seitens der Konsument*innen. In…
WeiterlesenHeidelbeeren – Fit durch Schnitt
Heidelbeeren schneiden ist eine typische Winterarbeit im Obstbau. Dann befinden sich die Apfelbäume und Heidelbeersträucher…
WeiterlesenUeli und die Pferde
Immer wieder landen unsere kleinen und grossen Gäste mit staunenden Augen «bei den Pferden hinten».
WeiterlesenNüsslisalat eingefroren
Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache…
WeiterlesenTrockener Winter – Auswirkungen auf Landwirtschaft?
Vor wenigen Tagen war es in aller Munde: Der extrem trockene Dezember 2016. Zwar hat…
WeiterlesenKampf gegen Food Waste
„Food Waste sind Lebensmittel, die für den menschlichen Konsum produziert wurden und auf dem Weg…
WeiterlesenKnospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da
Der Barbarazweig ist ein uralter Brauch. Barbara war eine Heilige, die zum Tod verurteilt wurde.
WeiterlesenStars des Winters: die Superfoods
Damals, als die Grossmutter im Winter den Röselichöl auf den Tisch brachte war die Welt…
WeiterlesenAuslauf statt Mast
Unsere Weidegänse leben, wie der Name schon sagt, den ganzen Sommer auf unseren Wiesen in…
WeiterlesenFast 3 Tonnen Trauben geerntet
Mitte Oktober fand die grosse „Wümmet“ auf dem Juckerhof statt! Die Cabernet Blanc Trauben waren…
WeiterlesenVon Schneewittchen und der alternativen Obstbauanlage
„Man ist nie zu alt, um jung zu sein“, sagte schon Schneewittchen. Das Zitat aus…
WeiterlesenDie kleine Reise eines Kürbisses
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Farmy.ch! Die liebe Gabriela hat den Weg…
WeiterlesenWir sind ganz Kürbis
Auf unserem Spargelhof in Rafz werden auf gut 50 Hektaren über 100 Kürbissorten angebaut…
WeiterlesenVom Büro aufs Feld
Jeder Mitarbeiter der Jucker Farm AG darf und soll mindestens eine sogenannte Job Rotation machen…
WeiterlesenJungbrunnen Heidelbeere
Die Heidelbeeren sind bei uns auf den Höfen die grossen Stars im Moment. Sie sehen nicht nur…
WeiterlesenSommer-Puurehof-Ferientipp
Unser Hofladen in Rafz ist weit und breit ein Begriff für Delikatessen und frische Produkte direkt ab…
WeiterlesenMystisches Gemüse
Neben vielen Erdbeeren, Himbeeren und Kräutern läuft die Knoblauch-Ernte bei uns in Rafz auf…
WeiterlesenGarstige Bedingungen für Spargel & Co.
Ist’s im Juni warm und vor allem nass, gibt’s viel Frucht und grünes Gras. Wenn man…
Weiterlesen