Hintergrund
Beiträge filtern
Zwischenbilanz – 4 Jahre regenerativ
Vor rund 4 Jahren haben wir uns dazu entschieden, unseren Betreib auf regenerative Landwirtschaft umzustellen,…
WeiterlesenWas ist Demeter?
Das orange Demeter-Logo prangt in vielen Supermärkten auf den Lebensmitteln. Die damit versehenen Produkte unterscheiden…
WeiterlesenWarum der Anbau von Rosenkohl so knifflig ist
Was im Herbst der Kürbis ist, ist für uns im Winter der Rosenkohl. Okay, das…
WeiterlesenWoher kommt der Valentinstag?
Der 14. Februar wird vielerorts als der romantischste Tag des Jahres angepriesen. Dann ist nämlich…
WeiterlesenWas machen Bäuer*innen wenn der erste Schnee kommt?
Der erste Schnee hat das Schweizer Flachland erreicht. Und er sorgte gleich für Chaos. Der…
WeiterlesenWas an Thanksgiving auf den Tisch kommt
Thanksgiving ist ein ziemliches Fress-Fest. Das US-amerikanische Erntedankfest ist heute vor allem…
Weiterlesen«Trick or Treat!» Warum eigentlich?
Kürbisse schnitzen hat sich bei uns längst als Halloweentradition etabliert. Immer häufiger ziehen ausserdem auch…
WeiterlesenErnten, waschen, föhnen – zu Besuch in der Kürbisproduktion
Fast 30 Jahre ist es her, seit Juckers ihre ersten Kürbisse angepflanzt…
WeiterlesenBesonders schöne Äpfel dank wechselhaftem Wetter
Manchmal müssen wir aufpassen, dass wir sie vor lauter Kürbis nicht vergessen: unsere Äpfel. Denn…
WeiterlesenWas die Heugabel von der Mistgabel unterscheidet
Heugabel oder Mistgabel? Das ist doch dasselbe, mag sich ein Laie denken, aber das stimmt…
Weiterlesen