Apfel
Der Apfel ist eine der wichtigsten Kulturen von Jucker Farm. Auf dem Bächlihof sowie auf dem Juckerhof im ÖpfelGarte werden auf mehreren Hektaren 25 verschiedene Apfelsorten angebaut. Darunter befinden sich auch alte Sorten, Hochstamm- und Säulenbäume.
Wann werden Äpfel geerntet? Wie macht man Most? Welche Apfelsorten gibt es? Oder wusstest du das? Der Apfel atmet! Deshalb muss man ihn – um ihn besonders lange haltbar zu machen – speziell lagern.
Was auch immer euch rund um den Apfel interessiert: Wir haben hier wahrscheinlich die Antwort dazu. Und wenn nicht, dann mach uns doch ein Mail an marketing@juckerfarm.ch – wir sind immer sehr offen für Inputs ;-).
Beiträge filtern
Pflanzenkrankheiten 3: Mehltau
Feuerbrand und Schorf haben wir schon hinter uns, es bleibt unschön. Als nächstes…
WeiterlesenHeissgeliebter Most
Im Hofrestaurant begeistert er täglich zahlreiche Gäste: Unser frischgepresster Apfelmost. Ein grosses Plus ist auch,…
WeiterlesenRhabarber-Pausenbrötchen
Rhabarber in allen möglichen Dessertvariationen – das kennen wir schon – schmeckt super (z.B.
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 1: Schorf
Neben allen Schädlingen, die wir bisher hier auf FarmTicker vorgestellt haben, gibt es auch…
Weiterlesen#FeldFood N°36: Tarte Tatin
Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…
WeiterlesenTabula rasa bei den Apfelbäumen
Manch einem Besucher des Juckerhofs dürfte es ins Auge gestochen sein: Entlang der Dorfstrasse hinter…
WeiterlesenApfelsorten-Kunde Teil 2
Wir stecken mitten in der Apfel-Erntesaison. Entsprechend haben wir auch einige Apfelsorten, die gerade geerntet…
WeiterlesenHört auf, Gala zu essen!
Auf das Risiko hin, einige Mitproduzenten zu verärgern: Wer eine Abneigung gegen Pflanzenschutzmittel hegt, der…
WeiterlesenApfelsorten-Kunde – Teil 1
Im Herbst schreien alle nach Kürbis. Doch eigentlich ist der Herbst genauso die Erntezeit der…
WeiterlesenDas Klima wandelt im ÖpfelGarte
Martin Jucker, der «Klima-Apostel» von Seegräben kann diesmal gar nichts dafür. Das waren seine Mitarbeitenden,…
Weiterlesen#FeldFood N°32: Apfelringe trocknen
Es ist der Monat des Apfels! Grund genug, sich an Grossmutters Hausrezept für die besten…
WeiterlesenMehr Äpfel für Jucker Farm
Es hat hinten und vorne nicht mehr gereicht mit den Äpfeln. Nicht nur wegen der…
WeiterlesenHigh Tech-Äpfel aus dem CA-Lager
Äpfel gibt es hier in der Schweiz das ganze Jahr durch. Doch das war nicht…
WeiterlesenIst der ÖpfelGarte zu teuer?
Der Eintritt in den ÖpfelGarte auf dem Juckerhof in Seegräben kostet 6 Franken pro…
WeiterlesenWenn die Äpfel lächeln
2018 ist ein gutes Apfeljahr – zumindest was die Ernte betrifft. Denn bis anfangs September…
WeiterlesenApfelschwemme
Wir wurden verwöhnt. Einen schöneren Frühling hätte man sich beim besten Willen nicht vorstellen können.
WeiterlesenNeue Erlebnisse im ÖpfelGarte
Vor 7 Jahren wurden sie gesetzt, die Säulenbäume in unserem ÖpfelGarte. Und seither sind sie…
WeiterlesenDer Most geht aus
Aktuell wird uns vor Augen geführt, wie unberechenbar die Arbeit mit der Natur ist: Der…
Weiterlesen