#FeldFood N°41: Kürbis-Gazpacho
Kochen «on the edge» – aber nicht weil’s so fürchterlich schmeckt, nein, sondern weil wir…
WeiterlesenHier ist Halteverbot
Alle Jahre wieder! Unser Lieblingsthema: der Anreiseverkehr zum Juckerhof in Seegräben. In schöner Regelmässigkeit häufen…
Weiterlesen
Schweizer Meister wiegt 675 kg
Auf dem Bächlihof in Jona fand die diesjährige Schweizer Meisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen statt.
Weiterlesen
Wie schnitze ich einen Halloweenkürbis?
Der Halloweenkürbis ist der perfekte Schnitzkürbis. Er ist zwar essbar, aber schmeckt eher fad.
Weiterlesen
Verschuldung in der Landwirtschaft
Die Verschuldung in der Landwirtschaft ist ein grosses Thema. Warum? Fangen wir von vorne an:…
Weiterlesen
#FeldFood N°40: Panzanella
Direkt zum Rezept Wer kennts? Nach dem Sonntagsbrunch bleibt Brot übrig. Soll man es…
Weiterlesen
Kichererbsen aus der Schweiz
Es war im Corona-Jahr, als wir das erste Mal Kichererbsen anbauten. Das Ziel: Ein regionales…
Weiterlesen
Besuch beim Schweizermeister
Florian Isler hat letztes Jahr den Pokal geholt. Für den schwersten Schweizer Kürbis des Jahres…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge Nr. 9 – Weisse Fliege
Die weisse Fliege heisst auch – obacht – Gewächshausmottenschildlaus. Sagt aber niemand. Die meisten sprechen…
WeiterlesenKürbisausstellung “Frauen Power”
Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 8: Die marmorierte Baumwanze
Während ich einen nach dem anderen Schädling in dieser Reihe auf FarmTicker portraitierte, fragte…
WeiterlesenWasser für alle Fälle
Die Sommer werden heisser, lange Trockenphasen zur Normalität. Extreme Wetterlagen nehmen zu. Dies ist…
WeiterlesenMelonen aus dem Rafzerfeld
Mit den Melonen hatten wir als Produktionsbetrieb eine On-Off-Beziehung. In den 1990er Jahren war der…
WeiterlesenHagel in Rafz und Seegräben
Das Wetter macht was es will. Und nimmt keine Rücksicht auf die armen Nerven unserer…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 7: Kirschessigfliege
Es war ungefähr im Jahr 2014, da wir auf dem Juckerhof erstmals Probleme mit…
WeiterlesenMais für Anfänger
Für alle, die mit Mais bisher nichts am Hut hatten: Herzlichen Glückwunsch, ihr seid kurz…
WeiterlesenFreiland Erdbeeren
Auf unseren Feldern bauen wir verschiedene Sorten Erdbeeren an und alle im Freiland. «Es ist…
Weiterlesen