Kürbisaustellung – Preis und Limitierung
Warum wir Eintritt für die Kürbisausstellung verlangen, was dieser kostet und wie das mit der…
WeiterlesenDie beliebtesten Kürbissorten
Wir stellen die beliebtesten Kürbissorten und ihre Verwendung vor.
WeiterlesenGanz grosses Kino!
Bei uns dreht sich akutell alles um nur um eins: Die Kürbisausstellung! Diese beginnt…
WeiterlesenWas die Heugabel von der Mistgabel unterscheidet
Heugabel oder Mistgabel? Das ist doch dasselbe, mag sich ein Laie denken, aber das stimmt…
Weiterlesen
Unkraut auf dem Kürbisfeld an den Kragen
«Was macht ihr da eigentlich?» Diese Frage stellen neugierige Passant*innen Piotr Koziel immer wieder,…
Weiterlesen
Barbara – einmal quer vom Schmuck zum Gemüse
Heute stellen wir euch Barbara vor, die Hofladenleiterin und Stv.-HofChefin des Römerhofs in Kloten. Sie…
Weiterlesen
Was passiert bei der Fotosynthese?
Wir Menschen benötigen eine ganze Bandbreite an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zum Überleben. Pflanzen haben…
Weiterlesen
Wälle – «Mache statt Lafere»
Als ich Wälle anfragte, ob er bereit wäre für ein Mitarbeiterportrait, war seine erste Reaktion:…
Weiterlesen
Können Hofläden rentieren?
Es ist ein bekanntes Szenario. Das kleine Lädeli um die Ecke muss nach vielen Jahren…
Weiterlesen
Tschau, Familie
Es ist soweit. Am Donnerstag lege ich die Feder (bzw. meine Tastatur) nieder, mit der…
WeiterlesenPhosphate im Haferdrink?
In letzter Zeit hörte man immer wieder davon, dass gewisse Haferdrinks mit Phosphaten versetzt werden,…
WeiterlesenMeckern auf dem Spargelhof
Wir machen jetzt auch Geissen-Tourismus 😊. Und zwar sind seit einigen Wochen auf unserem Produktionshof,…
WeiterlesenDas perfekte Wetter?
Pflanzen brauchen zum Wachsen Sonne und Wasser. Wenn beides in ausreichender Menge vorhanden ist, sollte…
WeiterlesenMichel – gastronomischer Tausendsassa
Ich geb’s zu, ich habe Michel für ein Mitarbeiterportrait angefragt, weil ich ahnte, dass er…
WeiterlesenNils – die Basis liefern für «geilen Scheiss»
Heute stellen wir euch Nils vor, unseren HR-Chef. Aufgewachsen ist er in Uster. Ins Arbeitsleben…
WeiterlesenFrost – mit einem blauen Auge davon gekommen
Es ist eine Situation, wie sie immer mal wieder vorkommt. Besonders dann, wenn es früh…
WeiterlesenSpargelhof sucht Land
Es ist kein Geheimnis, dass auch in der Landwirtschaft freie Flächen ein knappes Gut sind.
Weiterlesen